Datenschutzerklärung
Wir bei sarpexilova nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten ernst. Diese Erklärung zeigt dir genau, wie wir mit deinen Informationen umgehen.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten ist:
sarpexilova
Kuhlenwall 8
47051 Duisburg
Deutschland
Telefon: +49922192920
E-Mail: contact@sarpexilova.sbs
Falls du Fragen zum Datenschutz hast oder deine Rechte geltend machen möchtest, kannst du uns jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wenn du unsere Website besuchst, sammeln wir automatisch bestimmte Informationen. Das passiert bei jeder Website – es geht darum, die Seite technisch funktionsfähig zu halten und Probleme zu erkennen.
Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse deines Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus du zu uns gekommen bist
- Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem deines Geräts
Diese Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Sie werden nicht mit anderen personenbezogenen Daten zusammengeführt. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unsere Website sicher und funktionsfähig zu betreiben.
Wichtig zu wissen: Diese technischen Daten werden nach spätestens 30 Tagen automatisch gelöscht. Wir speichern sie nur so lange, wie es für die technische Sicherheit notwendig ist.
Nutzung des Kontaktformulars
Wenn du uns über das Kontaktformular eine Nachricht schickst, verarbeiten wir die Daten, die du uns mitteilst. Das sind normalerweise dein Name, deine E-Mail-Adresse und der Inhalt deiner Anfrage.
Diese Daten benötigen wir, um deine Anfrage zu bearbeiten und dir zu antworten. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – die Verarbeitung ist notwendig, um deine Kontaktanfrage zu erfüllen.
Deine Kontaktdaten werden bei uns gespeichert, bis wir deine Anfrage vollständig bearbeitet haben. Danach werden sie gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder du hast einer längeren Speicherung zugestimmt.
Wie lange bewahren wir Kontaktanfragen auf?
In der Regel werden Kontaktanfragen nach Abschluss der Bearbeitung innerhalb von sechs Monaten gelöscht. Manchmal kann es aber auch länger dauern – etwa wenn eine Geschäftsbeziehung entsteht oder wenn wir rechtlich verpflichtet sind, bestimmte Daten aufzubewahren.
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden und uns helfen, die Seite besser zu machen. Manche Cookies sind technisch notwendig, andere helfen uns, das Nutzererlebnis zu verbessern.
Welche Arten von Cookies setzen wir ein?
Session-Cookies: Diese Cookies werden automatisch gelöscht, wenn du deinen Browser schließt. Sie helfen uns, deine Sitzung zu verwalten – zum Beispiel, damit du nicht auf jeder Seite neu angemeldet werden musst.
Persistente Cookies: Diese bleiben für eine bestimmte Zeit auf deinem Gerät gespeichert. Sie helfen uns, dich beim nächsten Besuch wiederzuerkennen und deine Einstellungen zu speichern.
Du kannst in deinem Browser einstellen, dass Cookies blockiert oder nur nach Rückfrage zugelassen werden. Das kann aber dazu führen, dass manche Funktionen der Website nicht mehr richtig funktionieren.
Die Rechtsgrundlage für technisch notwendige Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für alle anderen Cookies holen wir deine Einwilligung ein gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Datenweitergabe an Dritte
Wir verkaufen deine Daten nicht. Und wir geben sie auch nicht einfach so weiter. Es gibt aber ein paar Situationen, in denen wir mit externen Dienstleistern zusammenarbeiten – dann passiert das immer nach den strengen Vorgaben der DSGVO.
Hosting-Dienstleister
Unsere Website wird auf Servern eines externen Hosting-Anbieters betrieben. Dieser Dienstleister hat Zugriff auf die Daten, die auf dem Server gespeichert werden – aber nur im Rahmen einer Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO. Das bedeutet, dass er die Daten nur nach unseren Anweisungen verarbeiten darf.
E-Mail-Versand
Für den Versand von E-Mails nutzen wir möglicherweise externe Dienstleister. Auch hier gilt: Die Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, deine Daten nur nach unseren Vorgaben zu verarbeiten.
Wenn wir Daten außerhalb der EU verarbeiten lassen, stellen wir sicher, dass entweder ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt oder andere geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln verwendet werden.
Deine Rechte als betroffene Person
Du hast umfangreiche Rechte, was deine persönlichen Daten angeht. Hier ist eine Übersicht – und wie du diese Rechte bei uns geltend machen kannst.
Recht | Was bedeutet das? |
---|---|
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) | Du kannst jederzeit fragen, ob und welche Daten wir über dich gespeichert haben. |
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) | Falls gespeicherte Daten falsch sind, kannst du verlangen, dass wir sie korrigieren. |
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) | Du kannst die Löschung deiner Daten verlangen, wenn sie nicht mehr benötigt werden. |
Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO) | Du kannst verlangen, dass wir die Verarbeitung deiner Daten einschränken. |
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) | Du kannst deine Daten in einem gängigen Format von uns erhalten. |
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) | Du kannst der Verarbeitung deiner Daten aus besonderen Gründen widersprechen. |
So machst du deine Rechte geltend
Schick uns einfach eine E-Mail an contact@sarpexilova.sbs oder einen Brief an die oben genannte Adresse. Wir werden deine Anfrage dann innerhalb eines Monats bearbeiten – manchmal dauert es etwas länger, wenn die Anfrage besonders komplex ist. In dem Fall informieren wir dich aber rechtzeitig.
Du hast außerdem das Recht, dich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Deutschland ist das die Behörde des Bundeslandes, in dem du wohnst oder arbeitest.
Datensicherheit
Wir nehmen die Sicherheit deiner Daten sehr ernst. Unsere Website verwendet SSL-Verschlüsselung – du erkennst das am „https://" in der Adresszeile und am Schloss-Symbol in deinem Browser.
Wenn du mit uns kommunizierst, werden die Daten verschlüsselt übertragen. Das bedeutet, dass niemand einfach mitlesen kann, wenn du uns eine Nachricht schickst oder Daten eingibst.
Technische und organisatorische Maßnahmen
Wir haben verschiedene Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um deine Daten zu schützen. Dazu gehören unter anderem:
- Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL/TLS
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Wartung der Systeme
- Zugriffsbeschränkungen – nur autorisierte Personen haben Zugriff auf deine Daten
- Regelmäßige Datensicherungen, um Datenverlust zu vermeiden
- Protokollierung von Zugriffen auf sensible Daten
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen solltest du wissen: Eine hundertprozentige Sicherheit gibt es im Internet nicht. Wir tun unser Bestes, aber ein gewisses Restrisiko bleibt immer.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern deine Daten nur so lange, wie es notwendig ist. Was das konkret bedeutet, hängt vom jeweiligen Zweck ab.
Allgemeine Grundsätze
Wenn der Zweck der Datenverarbeitung wegfällt, löschen wir die Daten. Es gibt aber ein paar Ausnahmen – zum Beispiel, wenn gesetzliche Aufbewahrungsfristen gelten. In Deutschland müssen bestimmte geschäftliche Unterlagen sechs oder zehn Jahre aufbewahrt werden.
Konkrete Speicherfristen
Logfiles: Werden nach maximal 30 Tagen automatisch gelöscht.
Kontaktanfragen: Werden in der Regel nach sechs Monaten gelöscht, es sei denn, es besteht ein berechtigtes Interesse an längerer Speicherung.
Vertragsdaten: Werden nach Ende der Geschäftsbeziehung für die gesetzlich vorgeschriebene Dauer aufbewahrt (in der Regel zehn Jahre).
Cookies: Session-Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Persistente Cookies haben unterschiedliche Laufzeiten, die du in deinem Browser einsehen kannst.
Externe Links
Unsere Website enthält möglicherweise Links zu externen Websites. Für den Inhalt und die Datenschutzpraktiken dieser Websites sind wir nicht verantwortlich. Wir empfehlen dir, die Datenschutzerklärungen der verlinkten Seiten zu lesen, bevor du dort personenbezogene Daten eingibst.
Wenn du auf einen externen Link klickst, verlässt du unseren Verantwortungsbereich. Ab diesem Zeitpunkt gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Website.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienste sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Das kann notwendig werden, wenn wir neue Funktionen einführen oder gesetzliche Anforderungen sich ändern.
Die aktuelle Version findest du immer hier auf dieser Seite. Wir empfehlen dir, gelegentlich vorbeizuschauen und zu prüfen, ob es Änderungen gibt. Bei wesentlichen Änderungen werden wir dich auf unserer Website prominent darauf hinweisen.
Das Datum der letzten Aktualisierung findest du am Ende dieser Seite. So kannst du auf einen Blick sehen, wann wir diese Erklärung zuletzt überarbeitet haben.
Fragen zum Datenschutz?
Wenn du Fragen zu dieser Datenschutzerklärung hast oder deine Rechte geltend machen möchtest, erreichst du uns unter:
E-Mail: contact@sarpexilova.sbs
Telefon: +49922192920
Adresse: Kuhlenwall 8, 47051 Duisburg, Deutschland
Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: 15. Januar 2025