Licht verstehen statt Einstellungen auswendig lernen
Viele fangen mit ISO, Blende und Verschlusszeit an. Das ist wichtig, klar. Aber
ehrlich gesagt – die Technik hilft dir erst dann weiter, wenn du verstehst, was Licht mit
einem Bild macht.
Geh mal zur goldenen Stunde raus. Oder fotografiere bei bedecktem Himmel. Du wirst
merken, wie unterschiedlich dieselbe Szene wirkt. Weiches Licht schmeichelt Gesichtern.
Hartes Licht erzeugt Drama. Und manchmal ist Gegenlicht genau das, was dein Motiv
braucht, auch wenn jeder Anfängerkurs davor warnt.
Im Herbst 2025 starten unsere neuen Praxisworkshops in Duisburg, bei denen wir genau
das üben: draußen sein, Licht lesen, Situationen einschätzen. Keine Studioaufnahmen mit
perfekter Ausleuchtung, sondern echte Bedingungen.